CDU-Sommerfahrradtour mit Wolfgang Dahler

26.08.2025

PRESSEMITTEILUNG

CDU-Sommerfahrradtour mit Wolfgang Dahler bringt Politik, Wirtschaft, Landwirtschaft und Bürger ins Gespräch

Spannende Einblicke und interessante Hintergrundinformationen sowie neue Lokalitäten konnten die Teilnehmer von Wolfgang Dahlers Fahrradtour um Ochsenhausen erhalten und besuchen.

Ochsenhausen – Über 50 Bürger folgten am Mittwoch, den 13. August 2025, der Einladung des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Wolfgang Dahler und des CDU-Stadtverbands Ochsenhausen zur traditionellen Sommerfahrradtour. Unter den Teilnehmern konnte der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Reinhold Besenfelder auch den lokalen Bürgermeister Philipp Bürkle, dessen Amtsvorgänger Max Herold und den ehemaligen Bundestagsabgeordneten Josef Rief begrüßen. Bei bestem Radwetter startete die Gruppe morgens um 8 Uhr an der Mariensäule der Basilika St. Georg und erkundete gemeinsam mit dem Abgeordneten verschiedene Stationen in der Region.

Erster Halt war bei der Firma Utz Lebensmittelgroßhandel im Gewerbegebiet Längenmoos in Ochsenhausen. Das traditionsreiche Familienunternehmen, das heute über 120 Arbeitsplätze bietet, beeindruckte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch seine effiziente und moderne Lagerlogistik, langjährige Mitarbeiterbindung und das starke Engagement in der Ausbildung junger, aber auch zugewanderter Fachkräfte. Die beiden Geschäftsführer Rainer und Matthias Utz beantworteten zahlreiche Fragen zu dem 111 Jahre alten Familienunternehmen.

Anschließend ging es zu Fahrbar.bike, dem Fahrrad-Fachgeschäft von Jochen Schniertshauer. Sein Betrieb gehört zu den nur 65 VSF all-ride zertifizierten Werkstätten in ganz Deutschland – ein Gütesiegel für höchste Qualität, Nachhaltigkeit und Service. Mit Marken wie Trek, Diamant oder Moustache, individueller Beratung und professionellem Bikefitting hat sich Schniertshauer einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Nicht ohne Grund erhält Fahrbar.bike auf Google und Listen360 ausschließlich Bestbewertungen. „Die persönliche Betreuung steht bei uns an erster Stelle“, erklärte Schniertshauer.

Zwischen Ochsenhausen und Laubach machte die Gruppe außerdem Station auf dem Aussiedlerhof von Josef und Doris Härle in Goppertshofen. Beim Rundgang durch den modernen Kuhstall mit Melkroboter erfuhren die Radlerinnen und Radler, wie innovative Technik, Tierwohl und bäuerliche Traditionen zusammenwirken. Doris Härle, Kreisvorsitzende des LandFrauenverbands Biberach-Sigmaringen, gab dabei Einblicke in die aktuellen Herausforderungen der Landwirtschaft.
Zum Abschluss kehrte die Gruppe im neu eröffneten Café Lagerhaus 33 in Laubach ein. Betrieben von Simon und Michaela Stadler sowie Stephanie Schmidberger, lädt das Café mit hausgemachten Spezialitäten und liebevollem Ambiente zum Verweilen ein. Hier klang die Tour bei diversen Krustis, Eis- und Kuchenspezialitäten gemütlich aus, ehe die Veranstaltung gegen 14 Uhr endete.

„Die Sommerfahrradtour hat eindrucksvoll gezeigt, wie wertvoll der direkte Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und Bürgerschaft ist - und dass man dabei auch noch eine Menge Freude haben kann“, zog MdB Wolfgang Dahler ein positives Fazit.